
Delta do ParnaÌba – Foto: Embratur
In den vergangenen zwölf Monaten war der Tourismus in Brasilien für einen Umsatz von etwa sieben Milliarden US-Dollar verantwortlich, wie Embratur-Präsident Vinícuis Lumertz in einem Interview sagte. Er geht jedoch davon aus, dass sich die Einnahmen auf 20 Milliarden US-Dollar erhöhen lassen.
Derzeit ist das brasilianische Tourismusinstitut Embratur neben anderen Aufgaben für die Bewerbung des Landes verantwortlich. Von der Gründung einer eigenen Agentur zur Förderung des Tourismus wird sich indes eine Modernisierung der Einrichtung erhofft.
Für Brasilien ist der Tourismus indes schon jetzt ein wichtiger Wirtschaftszweig. Laut Lumertz sind etwa 8,5 Millionen Brasilianer in diesem Sektor tätig. Ihre Zahl soll sich nach dem Willen der Politiker erhöhen. Bekämpfen wollen sie mit der Förderung des Tourismusbereichs ebenso die Arbeitslosigkeit. Nach Lumertz Aussagen lassen sich in diesem Sektor schneller Arbeitsplätze schaffen, als in hochtechnisierten Bereichen.
Verbessern will der Embratur-Präsident ebenso das Geschäftsumfeld, um neue Investitionen zu erreichen. Lumertz geht davon aus, dass mit den Veränderungen und einer stärkeren Promotion ein Tourismusboom ausgelöst werden kann. Immerhin verfügt Brasilien über das größte, touristische Potential des Planeten, wie er betont.