
Foto: Elói Corrêa/Governo da Bahia
Für Kreuzfahrtpassagiere hat die brasilianische Küste neben einer überwältigenen Naturlandschaft und paradiesischen Stränden einiges zu bieten. Städte wie Rio de Janeiro, Santos und Salvador de Bahia sind nur drei Beispiele, wo die Kreuzliner anlegen und in denen Ausflüge angeboten werden.
Auftakt der Saison ist am 21. Dezember. Angefahren wird bis zum 19. April ebenso die vom Atlantischen Regenwald bestandene “Costa Verde“ zu der die Häfen von Ilha Grande und Angra dos Reis gehören. Búzios, Cabo Frio, Santos und Ilhabela, sind weitere brasilianische Kreuzfahrtziele.
Im Süden Brasiliens wird in Porto Belo (Bundesstaat Santa Catarina) angelegt. Der Nordosten wartet mit den Kreuzfahrthäfen von Ilhéus, Salvador de Bahia, Recife, Maceió und Fortaleza auf. Am begehrtesten für die Kreuzfahrten sind Daten wie Weihnachten, Silvester und Karneval, die mit Attraktionen wie dem Karneval in Salvador de Bahia oder dem beeindruckenden Feuerwerk an der Copacabana in Rio de Janeiro aufwarten.
Für den brasilianischen Tourismus ist der Kreuzfahrtsektor ein wichtiger Bereich. Tourismusminister Marx Beltrão spricht von einem enormen Potential des südamerikanischen Landes. Einige der Kreuzfahrten, die von Brasilien aus starten, fahren ebenso andere südamerikanische Regionen an. Angeboten werden 108 verschiedene Routen, zu denen etwa 380.000 Passagiere erwartet werden.