Grundsätzlich gilt, dass Schweizer, deutsche und österreichische Bürger/innen kein Touristen- oder Geschäftsvisum für Brasilien benötigen. Für die Einreise nach Brasilien wird ein gültiger Reisepass, der nach Beendigung der Reise noch 6 Monate gültig sein muss, und ein Einreiseformular – “Cartão de Entrada / Saída“ – benötigt, das man im Flugzeug ausgehändigt bekommt.
Achtung! Die Durchschrift des Einreiseformulars muss beim Verlassen des Landes wieder abgegeben werden, sonst gibt es Probleme.

Bei der Einreise nach Brasilien ist nicht nur während der Corona-Pandemie einiges zu beachten – Foto: Pixabay
Der Aufenthalt kann maximal 90 Tage bei einer einmaligen Verlängerungsmöglichkeit von weiteren 90 beantragen. Die Verlängerung wird ausschliesslich von der brasilianischen Bundespolizei “Polícia Federal“ gewährt. Die Gesamtaufenthaltsdauer darf innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten 180 Tage nicht überschreiten. Der Reisepass, bzw. vorläufige Reisepass muss bei Einreise nach Brasilien eine Mindestgültigkeit von 6 Monaten aufweisen und braucht nicht notwendiger Weise biometrische Daten enthalten.
Die Reisehinweise entsprechen der aktuellen Lagebeurteilung des EDA. Sie werden laufend überprüft und bei Bedarf angepasst.
» Visa- und Einreisebestimmungen Schweiz/Schengen
» Einreisebestimmungen für deutsche Bürger
Im Anschluß finden Sie die wichtigsten Informationen für eine Brasilienreise kurz zusammengefasst:
Beachten Sie die Informationen und Empfehlungen im Fokus «neues Coronovirus (COVID-19)» und des Bundesamtes für Gesundheit BAG.
Coronavirus und Reisen
Zuletzt bearbeitet: 15. September 2022
Impfnachweis
In Brasilien sind die durchschnittlichen Zahlen der Neuansteckungen mit Covid-19 und der Covid-Todesopfer weiter sinkend (Stand 14. September 2022). Das brasilianische Gesundheitsministerium hat deshalb die Einreiseregeln flexibilisiert. Ab sofort kann der Einreisende wählen, ob er vor dem Abflug am Check-In-Schalter einen Impfnachweis vorlegt oder einen Negativtest.
Der Impfnachweis kann sowohl in gedruckter oder digitaler Form präsentiert werden. Die Dokumente müssen jedoch in portugiesischer, spanischer oder englischer Sprache ausgestellt sein.
Anerkannt werden von Brasilien alle Impfstoffe, die in dem südamerikanischen Land zugelassen sind (AstraZeneca, Pfizer/BioNtech, Janssen und CoronVac von Sinovac) sowie die von der Weltgesundheitsorganisation WHO zugelassenen Covid-Impfstoffe und die im Herkunftsland genehmigten Impfseren. Die zweite Impfung oder die Einzelimpfung, die einen Vollschutz bietet, muss dabei mindestens 14 Tage vor Abflug verabreicht worden sein.
Reisende, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht geimpft sind, müssen einen negativ ausgefallenen, einem Tag vor Areise durchgeführten Antigen- oder RT-PCR-Test vorlegen.
Ausgenommen von der Pflicht eines Impfnachweises oder der Vorlage eines Negativtestes sind momentan Kinder unter zwölf Jahren. Jedoch müssen die Begleiter von Kindern zwischen zwei und zwölf Jahren einen Negativtest präsentieren.
Nicht anerkannt wird in Brasilien ein Nachweis über die Genesung von Covid-19 anstelle einer Impfung.
Gesundheitserklärung
Einreisende nach Brasilien mussten während der Pandemie bisher beim Check-In eine Gesundheitserklärung vorlegen. Das Ausfüllen und die Vorlage der „Declaração de Saúde do Viajante”, kurz DSV genannt, entfällt jedoch ab sofort.
Quarantäne
Eine allgemeine Quarantäne gibt es für Einreisende momentan nicht, d.h. Touristen müssen nicht in Quarantäne.
Regeln für von Covid-19 Genesene
Wer in den 90 Tagen vor der Einreise nach Brasilien an Covid-19 erkrankt war und deren Tests deshalb Antigene nachweisen müssen zwei Covid-Tests vorlegen, die im Abstand von mindestens 14 Tagen gemacht wurden. Darüber hinaus benötigen sie ein Attest eines Arztes, das die Reisefähigkeit am vorgesehenen Datum bescheinigt.
Krankenversicherung
Keine Pflicht gibt es zum Abschluss einer Krankenversicherung über die Dauer der Reise. In Brasilien werden auch Ausländer und Touristen über das öffentliche Gesundheitssystem des Landes versorgt. In großen Zentren sind diese allerdings häufig überlastet. Für eine Gesundheitsversorgung über private Krankenhäuser und Privat-Ärzte empfiehlt sich deshalb der Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Ob eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen wird oder nicht, bleibt jedoch jedem selbst überlassen.
Mundschutz
Nach zwei Jahren Pandemie entfällt Maskenpflicht an Flughäfen Brasiliens
Nach zwei Jahren Pandemie ist nun auch an den Flughäfen Brasiliens die Maskenpflicht gefallen (August 2022). Bisher galt in Brasilien die Maskenpflicht für all die Bereiche, in denen viele Menschen aufeinandertreffen. Das galt auch für Flugzeuge und Flughafengebäude. Nach Ansicht der Gesundheitsbehörde erlaubt es die momentane epidemiologische Lage jedoch, auf Masken zu verzichten.
Abgesehen vom Wegfall der Maskenpflicht, raten Mediziner und selbst die Gesundheitsbehörden dennoch dazu, freiwillig einen Mundschutz zu tragen und soweit möglich Abstand zu anderen Passanten einzuhalten.
Die durchschnittliche Zahl der in einer Woche pro Tag an Covid-19 Verstorbenen ist auf unter einhundert gesunken. Die Zahl der täglich positiv ausfallenden Tests liegt derzeit bei etwa 8.000 – 15.000 (Stand 15.September 2022).
Einreise zu Land
Eine Einreise auf dem Landweg über die Nachbarländer Brasiliens ist seit dem 11. Dezember 2021 wieder erlaubt. Wie bei einer Flugreise muss auch beim Grenzübertritt via Landweg ein ausreichender Impfschutz nachgewiesen werden. Beim Impfnachweis ist ein Vollschutz notwendig, d.h. die zweite Impfung oder die Einzeldosis muss mindestens 14 Tage vor der Einreise erfolgt sein.
Kreuzfahrten
Für die Einreise via Meeresweg gelten eigene Vorschriften. Seit 1. November sind jedoch Kreuzfahrten wieder freigegeben. Teilnehmer müssen bis sechs Stunden vor Kreuzfahrtantritt ein vom Veranstalter vorgelegtes Formular ausfüllen. Notwendig sind ein Impfnachweis und ein negativer Covid-Test. Weitere Regeln können von den jeweiligen Kreuzfahrtveranstaltern festgelegt werden.
Aufgrund der Corona-Pandemie können sich die Regeln zur Einreise nach Brasilien jederzeit ändern. Am besten schauen Sie immer mal bei uns rein.